Haegue Yang

südkoreanische Künstlerin; Skulptur, Video und Installation

* 12. Dezember 1971 Seoul, Korea

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2014

vom 18. März 2014 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 31/2023

Herkunft

Haegue Yang wurde am 12. Dez. 1971 in Seoul geboren. Ihre Mutter, Misoon Kim, ist Schriftstellerin und ihr Vater, Hansoo Yang, Journalist. Ein Jahr später bekam sie noch Zwillingsbrüder.

Ausbildung

1994 legte Y. nach einem Kunststudium am Fine Arts College der Seoul National University ihren B.F.A. (Bachelor of Fine Arts) ab. Bei einem Besuch der Frankfurter Städelschule hatte Y. den Bildhauer Georg Herold kennengelernt, der ihr einen Studienplatz verschaffte; so wurde sie 1999 Meisterschülerin an der Städelschule. Durch ihren Mentor gefördert, machte sie relativ rasch Karriere in der Kunstwelt.

Wirken

Themen und Arbeitsmaterial

Themen und ArbeitsmaterialY. arbeitet mit Skulptur, Video und Installation. Dabei beschäftigt sie sich mit Ordnungssystemen und verwandelt industrielle Alltagsgegenstände, wie zum Beispiel Jalousien, Steckregale, Bierkisten oder Schuhkästen, in Installationen oder Raumskulpturen, indem sie diese "aus ihrem Zusammenhang löst und auf eigenwillige Weise zum Sprechen bringt" (art, 6/2012). 2004 machte Y. aus dem Problem, ihre Werke für die Dauer eines Stipendiumsaufenthalts in London nicht einlagern zu können, ein eigenes Kunstwerk: Sie stapelte sämtliche verpackten ...